Yad Vashem

Das Auschwitz-Album

Die letzten Momente vor der Gaskammer

  • Startseite
  • Das Album
    • Ankunft
    • Selektion
    • Selektiert zur Zwangsarbeit
    • Einteilung zur Zwangsarbeit
    • „Kanada"
    • Die letzten Momente vor der Gaskammer
  • Multimedia
Die Auskleideräume der Krematorien waren nicht groß genug, um die Massen der ungarischen Juden aufzunehmen, die im Frühjahr 1944 in Auschwitz eintrafen. So mussten die Juden warten, bis sie die Auskleideräume betreten konnten. Sie warteten im Allgemeinen in einem Wäldchen nahe des Krematoriums
Jüdische Mütter und Kinder auf dem Weg zur Gaskammer, an den Baracken und dem elektrisch geladenen Zaun vorbei
Eine alte jüdische Dame betreut kleine Kinder auf dem Weg zur Gaskammer
Jüdische Mütter und Kinder auf dem Weg zur Gaskammer, an den Baracken und dem elektrisch geladenen Zaun vorbei
Jüdische Mütter und Kinder auf dem Weg zur Gaskammer, an den Baracken und dem elektrisch geladenen Zaun vorbei
Die Auskleideräume der Krematorien waren nicht groß genug, um die Massen der ungarischen Juden aufzunehmen, die im Frühjahr 1944 in Auschwitz eintrafen. So mussten die Juden warten, bis sie die Auskleideräume betreten konnten. Sie warteten im Allgemeinen in einem Wäldchen nahe des Krematoriums
Dies waren die letzten halbwegs friedlichen Momente zusammen, bevor sie in die Gaskammern getrieben und ermordet wurden
Dies waren die letzten halbwegs friedlichen Momente zusammen, bevor sie in die Gaskammern getrieben und ermordet wurden
Dies waren die letzten halbwegs friedlichen Momente zusammen, bevor sie in die Gaskammern getrieben und ermordet wurden
Dies waren die letzten halbwegs friedlichen Momente zusammen, bevor sie in die Gaskammern getrieben und ermordet wurden. Im Hintergrund die „Kanada"-Baracken
Juden, die als „arbeitsunfähig“ eingestuft wurden, warten in einem kleinen Waldstück außerhalb von Krematorium IV, bevor sie vergast werden. Zu diesem Zeitpunkt waren die Juden erschöpft und in einem Schockzustand von den Schrecken der Reise und dem Selektionsprozess, den sie soeben hatten erdulden müssen. Die überwältigende Mehrheit hatte keine Ahnung, welches Schicksal sie erwartet.
Juden im Wäldchen bevor sie in die Auskleideräume getrieben werden
Weitere Szenen friedlicher Momente im Wäldchen bevor die Juden in die Auskleideräume getrieben werden
Weitere Szenen friedlicher Momente im Wäldchen bevor die Juden in die Auskleideräume getrieben werden
Weitere Szenen friedlicher Momente im Wäldchen bevor die Juden in die Auskleideräume getrieben werden
Keine Erinnerung an die Männer, Frauen und Kinder, die bei ihrer Ankunft als „wertlos" erachtet wurden, bleibt in den Lageraufzeichnungen zurück. Dieses Album ist das einzige Zeugnis ihres Schicksals.
Mütter und ihre Kinder während der kurzen Pause im Wäldchen
Jüdische Frauen und Kinder im Wäldchen
Eine Ansicht des Wäldchens
Jüdische Frauen und Kinder werden gezwungen, zum Wäldchen zu laufen
Keine Erinnerung an die Männer, Frauen und Kinder, die bei ihrer Ankunft als „wertlos" erachtet wurden, bleibt in den Lageraufzeichnungen zurück. Dieses Album ist das einzige Zeugnis ihres Schicksals
Jüdische Frauen und Kinder auf dem Weg zur Gaskammer. Auf den Gleisen warten noch einige Güterwaggons
Jüdische Frauen und Kinder auf dem Weg zur Gaskammer
Jüdische Frauen und Kinder auf dem Weg zur Gaskammer
Jüdische Frauen und Kinder auf dem Weg zur Gaskammer

 

 

Copyright © 2024 Yad Vashem – Internationale Holocaust Gedenkstätte